- Institut für Zeitgeschichte – München 489
- Kalliope-Verbund 302
- Historische Kommission München 219
- Deutsches Literaturarchiv 152
- Bayerische Staatsbibliothek 114
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 79
- Bundesarchiv 54
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 53
- Foto Marburg 41
- Landesarchiv Baden-Württemberg 33
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 489
- Kalliope-Verbund 302
- NDB/ADB/Index 193
- Katalog der MGH-Bibliothek 176
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 152
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 88
- Regesta Imperii 65
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 53
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 45
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 44
1786 – 1861, Althistoriker; Professor für Geschichte in Königsberg
1674 oder 1675 – 1732, Historiograph; Herausgeber; Jurist; kursächsischer Hof- und Justizrat; Professor der Geschichte in Leipzig
1638 – 1700, Mediziner; Polyhistor; Professor der Medizin und Geschichte in Helmstedt
erwähnt um 1480 , gestorben 15. Jahrhundert , Bearbeiter der Geschichte vom Fuchs Reinaert
1682 – 1759, reformierter Theologe; Professor der Geschichte und der Theologie
1889 – 1961, Historiker; Professor der Geschichte
1854 – 1928, Professor der Geschichte in Innsbruck; österreichischer Gesandter beim Vatikan
1927 – 1992, Historiker; Professor für Geschichte
1889 – 1966, Historiker, Professor der Geschichte in Leipzig
1899 – 1974, Historiker; Professor der Geschichte