- Historische Kommission München 161
- Kalliope-Verbund 152
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 40
- Landesarchiv Baden-Württemberg 33
- Bundesarchiv 28
- Deutsches Museum 24
- Institut für Zeitgeschichte – München 24
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 19
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- NDB/ADB/Index 160
- Kalliope-Verbund 152
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 40
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 36
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 35
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) 35
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 33
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 30
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 24
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 22
1825 – 1895, Physiologe; Chemiker; Professor der physiologischen Chemie
1770 – 1837, Professor der Chemie in Erfurt; Pharmazeut
1802 – 1875, Chemiker; Physiker; Professor der Chemie in Wien
1788 – 1853, Chemiker; Professor der physiologischen Chemie in Heidelberg; Arzt
1727 – 1817, Botaniker; Chemiker; Arzt; Professor für Chemie und Botanik in Wien
1743 – 1817, Chemiker; Apotheker; Professor der Chemie an der Universität Berlin
1765 – 1844, Naturforscher; Arzt; Professor für Chemie in Tübingen
1818 – 1899, Chemiker; Professor der Chemie in Freiburg
1798 – 1854, Apotheker; Pharmazeut; Chemiker; Professor der Pharmazie und Chemie in Jena
1881 – 1965, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1953)