- Kalliope-Verbund 73
- Historische Kommission München 66
- Institut für Zeitgeschichte – München 28
- Deutsches Literaturarchiv 24
- Bayerische Staatsbibliothek 21
- Bundesarchiv 21
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 19
- Foto Marburg 12
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 8
- Kalliope-Verbund 73
- NDB/ADB/Index 62
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 42
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 41
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 28
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 24
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 23
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 19
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 13
1815 – 1899, Industrieller; Bankier; Finanzmann; Großkaufmann; Politiker
1379 oder 1380 – 1471, Theologe; Asket; Augustinerchorherr; geistlicher Schriftsteller
1591 – 1652, General der Kavallerie; Kriegsunternehmer
1365 – 1435, Mediziner; Handschriftensammler; Bibliotheksgründer; Theologe
1585 – 1631, Kölner Historiograph; Generalvikar
1809 – 1880, radikaler Publizist
um 1550 – 1596, reformierter Theologe; Professor der Theologie in Heidelberg
erwähnt 1309, gestorben nach 1346 , Landmeister des Deutschen Ordens von Livland
um 1455 oder 1460 – 1519, Maler
1328 – 1408, Kartäuser; Mystiker; Choraltheoretiker