- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2102
- Kalliope-Verbund 919
- Historische Kommission München 584
- Bayerische Staatsbibliothek 291
- Bundesarchiv 260
- Institut für Zeitgeschichte – München 227
- Deutsches Literaturarchiv 226
- Foto Marburg 197
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 174
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 92
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2102
- Kalliope-Verbund 919
- NDB/ADB/Index 555
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 252
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 245
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 227
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 226
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 221
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 205
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 204
1749 – 1832, Dichter; weimarischer Staatsmann; Naturforscher; Jurist; Zeichner; Theaterleiter
1776 – 1848, katholischer Publizist; Historiker; Politiker
823 – 877, Kaiser; König der Westfranken
um 1175 oder 1176 – 1218, römischer Kaiser; deutscher König
1177 oder 1176 – 1208, römisch-deutscher König; Herzog von Schwaben
um 875 – 936, König des ostfränkisch-frühdeutschen Reichs; Herzog von Sachsen
1811 – 1890, Königin von Preußen; deutsche Kaiserin
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
1773 – 1859, österreichischer Staatskanzler
um 804 – 876, König der Ostfranken