Sybel, Heinrich von
- Lebensdaten
- 1817 – 1895
- Geburtsort
- Düsseldorf
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf/Funktion
- Historiker ; Archivar ; Politiker ; Abgeordneter
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118620223 | OGND | VIAF: 64100662
- Namensvarianten
-
- Sybel, Heinrich Ludolf Karl
- Sybel, Heinrich Ludolph Carl
- Sybel, Heinrich von
- Sybel, Heinrich Ludolf Karl
- Sybel, Heinrich Ludolph Carl
- Sybel. H. v.
- Sybel, Heinrich Karl Ludolf von
- Sybel, H. von
- Sybel, Heinrich C. von
- Sybel, Heinrich de
- Sybel, Heinrich Karl Ludolph von
- Sybel, Henricus Carolus Ludolphus de
- Sybel, Henricus de
- Sybel, H. v.
- Sybel, Heinrich Ludolf Carl
- Sybel, Heinrich Ludolph Karl
- Sybel, Heinrich Carl Ludolf von
- Sybel, Heinrich Carl Ludolph von
- Sybel, Henricus Karolus Ludolphus de
Vernetzte Angebote
- * Datenbank der ehemaligen MGH-Mitarbeiter [2021-]
- Marburger Professorenkatalog online [2017]
- * Mitglieder der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften [2008-]
- Portal Rheinische Geschichte [2015-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2013] Autor/in: Dotterweich, Volker (2013)
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Westfälische Geschichte [1996-]
- Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste [1975-]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Bailleu, Paul (1908)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- * Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
- * Digitaler Portraitindex (Dargestellte) [2003-2014]
- * Westfälische Geschichte [1996-]
- Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums
- * Porträts der Mitglieder der BAdW
- Digiporta - Digitales Porträtarchiv
- Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste [1975-]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bildarchiv im Bundesarchiv
- * Digitaler Portraitindex
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 2 (1955), S. 211 (Bezold, Friedrich Gustav Johannes von)
- NDB 3 (1957), S. 363 (Cornelius, Carl Adolf Wenzeslaus)
- NDB 3 (1957), S. 577 (Delbrück, Hans Gottlieb Leopold)
- NDB 4 (1959), S. 294* (Eckhardt, Christian Leonhard Philipp)
- NDB 6 (1964), S. 380 (Giesebrecht, Friedrich Wilhelm Benjamin von)
- NDB 14 (1985), S. 231 (Lenz, Max)
- NDB 16 (1990), S. 434 (Maurenbrecher, Wilhelm)
- NDB 16 (1990), S. (Maximilian II.)
- NDB 17 (1994), S. 382 (Meyer von Knonau, Gerold)
- NDB 20 (2001), S. 398 (Philippson, Martin Emanuel)
- NDB 21 (2003), S. 141 in Artikel Ranke, Leopold von (Ranke, Franz Leopold von)
- NDB 25 (2013), S. 735*
- NDB 25 (2013), S. 778 in Artikel Tangl, Michael
- NDB 27 (2020), S. 436 (Warschauer, Adolf )
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.