Prandtl, Ludwig
- Lebensdaten
- 1875 – 1953
- Geburtsort
- Freising
- Sterbeort
- Göttingen
- Beruf/Funktion
- Professor der Mechanik in Göttingen ; Strömungsforscher ; Physiker ; Mathematiker ; Ingenieur
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118596160 | OGND | VIAF: 225145857902123020023
- Namensvarianten
-
- Prandtl, Ludwig
- Prandtl
- Prandtl, L.
- Prandtl-Tietjens
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) (eingestellt) [2006-]
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Forschungsplattform zu den "Großen Deutschen Kunstausstellungen" 1937-1944
- Universitätssammlungen
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Nachlass Wien beim Deutschen Museum (eingestellt)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Niedersächsische Personen
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
Verknüpfungen
- NDB 2 (1955), S. 37 (Bendemann, Eduard Friedrich)
- NDB 5 (1961), S. 269* (Föppl, August Otto)
- NDB 11 (1977), S. 277 (Kármán, Theodor von)
- NDB 13 (1982), S. 369 (Lachmann, Gustav)
- NDB 13 (1982), S. 370 (Lachmann, Gustav)
- NDB 15 (1987), S. 629 (Madelung, Georg)
- NDB 18 (1997), S. 575 (Multhopp, Hans)
- NDB 20 (2001), S. 672* (Prandtl, Wilhelm Antonin Alexander)
- NDB 21 (2003), S. 578 in Artikel Riegels, Friedrich (Riegels, Friedrich Wilhelm)
- NDB 21 (2003), S. 579* (Riegels, Friedrich Wilhelm)
- NDB 22 (2005), S. 364 in Artikel Salcher, Peter (Salcher, Peter)
- NDB 22 (2005), S. 211 (Rüdenberg, Günther Reinhold)
- NDB 22 (2005), S. 261 (Runge, Wilhelm Tolmé)
- NDB 23 (2007), S. 75 in Artikel Schlichting, Hermann (Schlichting, Hermann)
- NDB 26 (2016), S. 341 in Artikel Tollmien, Walter (Tollmien, Walter Gustav Johannes)
- NDB 26 (2016), S. 390 in Artikel Trefftz, Erich (Trefftz, Erich Immanuel)
- NDB 27 (2020), S. 27 in Artikel Vogel, Kurt (Vogel, Hermann Kurt)
- NDB 27 (2020), S. 502 (Weber, Constantin Heinrich)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.