Cassius, Christian
Cassius, Christian
- Dates of Life
- 1609 bis 1676
- Occupation
- Geheimrat und Kanzleidirektor des Bischofs von Lübeck in Eutin
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116471212 | OGND | VIAF: 64758666
- Alternate Names
-
- Cassius, Christian
- Cassius, Christianus
- Kassius, Christian
- Kassius, Christianus
- more
Literature
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 4
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 71
- Dansk biografisk Lexikon. 1. Ausgabe [1887-1905]
Relations
Outbound Links from this Person
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Inbound Links to this Person
Index (NDB/ADB)
The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible. Otherwise the digital image is linked instead.
-
Life
Cassius: Christian C., Sohn des herzoglich gottorpischen Secretärs Andreas C., der aus Pommern stammte, ward 8. Juli 1609 in Schleswig geboren. Auf der Schleswiger Schule und dem Hamburger Gymnasium vorbereitet, studirte er Philologie, Geschichte und Politik 1628—31 in Paris, wo er im Hause des schwedischen Gesandten Hugo Grotius lebte, 1632 in Leyden, wo er durch Grotius' Empfehlungen bei Männern, wie den beiden sonst sehr vornehmen Heinsius und Salmasius, freundliche Aufnahme fand. 1633 zurückgekehrt, trat er nach einigen Reisen 1634 in den Dienst des Lübecker Bischofs Johann, zweiten Sohnes von Johann Adolf, in Eutin, zuerst als Kammer-Secretär, 1638 als Rath, 1644 als Geheimrath und Kanzlei-Director, eine Stellung, die er auch unter Christian Albert (1655—66) und unter August Friedrich behielt, bis an seinen Tod, 6. Oct. 1676, geschätzt wegen seiner Treue und Geschicklichkeit, die er in mehreren diplomatischen Sendungen (1647 und 48 nach Osnabrück, 1653 nach Regensburg) bewährte, geachtet wegen seiner menschlichen und christlichen Tugenden, zu denen er in dem frommen Elternhause den Grund gelegt hatte.
-
Author
Jansen. -
Citation
Jansen, K., "Cassius, Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 62 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116471212.html#adbcontent