Locher, Jakob
- Lebensdaten
- 1471 – 1528
- Geburtsort
- Ehingen (Donau)
- Sterbeort
- Ingolstadt
- Beruf/Funktion
- Humanist ; Dramatiker ; Philologe ; Übersetzer ; Schriftsteller
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118780247 | OGND | VIAF: 22239224
- Namensvarianten
-
- Locher, Jacob
- Philomusus, Jakob (Pseudonym)
- Philomusus (Pseudonym)
- Locher, Jakob
- Locher, Jacob
- Philomusus, Jakob (Pseudonym)
- philomusus, jakob
- Philomusus (Pseudonym)
- philomusus
- Philomusus, Johannes F.
- Philomusus, Jacobus
- Jakob, Locher
- Jacobus, Locher
- Philomusus, Suevus
- Locher, Jac.
- Lochner, Jacobus
- Locher, Jacobus
- Lochner, Jakob
- Locher, Jacobus Philomusus
- Jacobus Philomusus
- Locher, Jacques
- Locher Philomusus, Jacobus
- Locherus, Jacobus
- Locher, Iacobus, Philomusus
- Loecher, Jakob
- Locher, Jakob Philomusus
- b32
- b33
- b34
- b35
- Philomusus, Jacob (Pseudonym)
- Philomusus, Jakobus
- Jacob, Locher
- Jakobus, Locher
- Lochner, Jakobus
- Locher, Jakobus
- Lochner, Jacob
- Locher, Jakobus Philomusus
- Jakobus Philomusus
- Locher Philomusus, Jakobus
- Locherus, Jakobus
- Loecher, Jacob
- Locher, Jacob Philomusus
Vernetzte Angebote
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1985] Autor/in: Ukena, Peter (1985)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Hehle (1884)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
- NDB 1 (1953), S. 158 (Albrecht IV., der WeiseHerzog von Bayern)
- NDB 1 (1953), S. 428 (Aucuparius, Thomas)
- NDB 2 (1955), S. (Bild, Veit)
- NDB 3 (1957), S. 183 (Celtis, Konrad)
- NDB 18 (1997), S. 616 (Murner, Thomas)
- NDB 21 (2003), S. 385 in Artikel Reisch, Gregor (Reisch, Gregor)
- NDB 24 (2010), S. 107 in Artikel Sebastian II. (Sebastian II. Sperantius)
- NDB 25 (2013), S. 634 in Artikel Stürtzel, Konrad (Stürtzel von Buchen, Konrad)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.