Beneš, Edvard
- Lebensdaten
- 1884 – 1948
- Sterbeort
- Sezimovo Ústí
- Beruf/Funktion
- Politiker ; Autor ; Hochschullehrer ; Soziologe ; Minister ; Regierungschef ; Außenminister ; Staatspräsident
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118655450 | OGND | VIAF: 39418979
- Namensvarianten
-
- Beneš, Eduard
- Beneš, Edward
- Beneš, Edvard
- benes, edvard
- Beneš, Eduard
- benes, eduard
- Beneš, Edward
- benes, edward
- Beneš, Edvard
- Bei nai si
- Bei, Nai si
- Bei, Naisi
- Beinaisi
- Benesch, Eduard
- Benesch, Edward
- Benesh, Eduard
- Benesh, Edvard
- Benesj, Edvard
- Benesz, Eduard
- Beneš, E.
- Beneš, Edouard
- Beneš, Eduard
- Beneš, Edward
- Bénès, Édouard
- Bělský, Eduard
- Bělský, Éduard
- Бенеш, Едвард
- Бенеш, Эдвард
- 貝, 奈斯
- 貝奈斯
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- EGO European History Online
- League of Nations Search Engine
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 [2019]
- Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Kabinettsprotokolle der Bundesregierung [2003-]
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 84
- Deutsche Digitale Bibliothek : 28
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 206
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 139
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 4
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 7 von, 68 über Beneš, Edvard (1884-1948)
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 9 (1972), S. 403 (Hoffmann, Camill)
- NDB 10 (1974), S. 326 in Artikel Jaksch, Wenzel (Jaksch, Wenzel)
- NDB 10 (1974), S. 327* (Jaksch, Wenzel)
- NDB 13 (1982), S. 292 in Artikel Kundt, Ernst (Kundt, Ernst)
- NDB 13 (1982), S. 293 (Kundt, Ernst)
- NDB 16 (1990), S. 570 in Artikel Mayr-Harting, Robert Ritter von
- NDB 16 (1990), S. 604 in Artikel Medinger, Wilhelm Edler von
- NDB 16 (1990), S. 571 (Mayr-Harting, Robert Ritter von)
- NDB 16 (1990), S. 603 (Medinger, Wilhelm Edler von)
- NDB 21 (2003), S. 394 in Artikel Reiss, Erich (Reiss, Erich Caesar)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.