Rothe, Richard
- Lebensdaten
- 1799 – 1867
- Geburtsort
- Posen
- Sterbeort
- Heidelberg
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Prediger ; Hochschullehrer ; Abgeordneter
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118603205 | OGND | VIAF: 67258155
- Namensvarianten
-
- Rothe, Richard
- Rothe, Ricardus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 29 (Achelis, Ernst Christian)
- NDB 7 (1966), S. 502* (Hahn, August)
- NDB 7 (1966), S. 502 (Hahn, August)
- NDB 8 (1969), S. 20 (Hase, Karl August von)
- NDB 9 (1972), S. 38* (Heubner, Leonhard)
- NDB 21 (2003), S. 649 in Artikel Ritschl, Albrecht (Ritschl, Albrecht Benjamin)
- NDB 21 (2003), S. 536 (Richter, Adrian Ludwig)
- NDB 22 (2005), S. 16 (Romang, Johann Peter)
- NDB 23 (2007), S. 642 in Artikel Schürer, Emil (Schürer, Emil Johannes)
- NDB 23 (2007), S. 801 in Artikel Schwarz, Karl (Schwarz, Karl Heinrich Wilhelm)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.