Cuvilliés, François de
- Lebensdaten
- 1695 – 1768
- Geburtsort
- Soignies
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Architekt ; Hofzwerg bei Max Emanuel von Bayern ; Deklamator ; Baumeister
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118523104 | OGND | VIAF: 10118068
- Namensvarianten
-
- Cuvilliés, Jean François Vinzent Joseph de
- Cuvilliés, François de (der Ältere)
- Cuvilliés, François de
- cuvillies, françois de
- Cuvilliés, Jean François Vinzent Joseph de
- cuvillies, jean françois vinzent joseph de
- Cuvilliés, François de (der Ältere)
- Cuvilliés, François de, der Ältere
- Cuvilliés, Jean François
- DeCuvilliés, François
- De Cuvilliés, François
- Cuvilliés, François
- Couvillier, Franz
- Cuviller, Franz
- Cuvillié, Franz
- Cuvilliers, Franz
- Kuvilliés, François de
- Kuvilliés, Jean François Vinzent Joseph de
- Kuvilliés, François de (der Ältere)
- Kuvilliés, François de, der Ältere
- Kuvilliés, Jean François
- DeKuvilliés, François
- De Kuvilliés, François
- Kuvilliés, François
- Kouvillier, Franz
- Kuviller, Franz
- Kuvillié, Franz
- Kuvilliers, Franz
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 587 (Barelli, Agostino)
- NDB 3 (1957), S. 454 (Cuvilliés, François der Jüngere Joseph Ludwig de)
- NDB 5 (1961), S. 193 (Fischer, Johann Michael)
- NDB 7 (1966), S. 321 (Gunetzrhainer, Johann Baptist)
- NDB 11 (1977), S. 219 (Karl VII.)
- NDB 14 (1985), S. 389 (Leveilly, Michael)
- NDB 23 (2007), S. 29 (Schlaun, Johann Conrad)
- NDB 25 (2013), S. 611 in Artikel Stuber, Nikolaus Gottfried
- NDB 26 (2016), S. 520 in Artikel Üblher, Georg (Üblher (auch Üblhör, Ueblher, Übelher[r], Ybelher[r] unter anderem, und andere), Johann Georg)
- NDB 26 (2016), S. 759 in Artikel Verhelst, Aegidius der Ältere 759 in Artikel Verhelst, Placidus (Verhelst, Aegidius der Ältere)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.