Altdorfer, Albrecht
- Lebensdaten
- um 1480 – 1538
- Sterbeort
- Regensburg
- Beruf/Funktion
- Maler ; Graphiker ; Baumeister ; Kupferstecher ; Zeichner ; Künstler
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118502220 | OGND | VIAF: 100221829
- Namensvarianten
-
- Altdorfer, Albrecht
- Altdorfer, A.
- Altorfer, Albert
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Regesta Imperii
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- Archivportal-D
- 40.000 Kunstwerke (zeno.org)
- Kunsthistorisches Museum, Wien
- Albertina, Wien - Sammlungen Online
- Google Cultural Institute - Art Project
- Warburg Institute Iconographic Database
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- * Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 212* (Altdorfer, Erhard)
- NDB 9 (1972), S. 700 (Huber, Wolfgang)
- NDB 12 (1980), S. 315 (Kölderer, Jörg)
- NDB 13 (1982), S. (Lautensack, Hanns)
- NDB 14 (1985), S. 141 (Leinberger, Hans)
- NDB 18 (1997), S. 263 (Müelich, Hans)
- NDB 19 (1999), S. 615 (Ostendorfer, Michael)
- NDB 22 (2005), S. 529 (Schäufelin, Hans)
- NDB 24 (2010), S. 777 in Artikel Stabius, Johannes (Stabius, Johannes)
- NDB 24 (2010), S. 762 in Artikel Springinklee, Hans
- NDB 25 (2013), S. 554 in Artikel Strigel, Bernhard
- NDB 27 (2020), S. 473 ( Weber, Eduard Friedrich)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.