Heim, Albert
- Lebensdaten
- 1848 oder 1849 – 1937
- Geburtsort
- Zürich
- Sterbeort
- Zürich
- Beruf/Funktion
- Geologe
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118773658 | OGND | VIAF: 12608356
- Namensvarianten
-
- Heim, Jacob Albert
- Heim, Albert
- Heim, Jacob Albert
- Heim, Alb.
- Heim, Jakob Albert
- Chejm, Al'bert
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Les Membres de l'Académie des sciences depuis sa création en 1666 [2017]
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- * Ernst Haeckel Online Briefedition
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- * Nachlass Wien beim Deutschen Museum (eingestellt)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 3 (1957), S. 40 (Burckhardt, Carl Emanuel)
- NDB 8 (1969), S. (Heim, Albert Arnold)
- NDB 9 (1972), S. 227 (Hirschi, Hans)
- NDB 15 (1987), S. 610 (Machatschek, Fritz)
- NDB 18 (1997), S. 203 in Artikel Moser, Robert (Moser, Robert)
- NDB 19 (1999), S. 25* (Neergaard, Kurt von)
- NDB 20 (2001), S. 525 in Familienartikel Plehn (Plehn, Marianne)
- NDB 23 (2007), S. 169 in Artikel Schmidt, Carl (Schmidt, Carl)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.