- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Ernst Haeckel Online Briefedition 2
- Kalliope-Verbund 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Sächsische Biografie 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 1
1841 – 1913, Professor der Geologie in Leipzig
1841 - 1913, Dt. Geologe u. Paläontologe; 1870: außerord. Prof. für Geologie u. Paläontologie an d. Univ. Leipzig; 1877: Ernennung zum ord. Honorarprofessor; 1895: Übernahme des neu geschaffenen Lehrstuhls für Geologie u. Paläontologie der Philosoph. Fakultät. 1872 wurde Hermann Credner mit der Geologischen Landesuntersuchung Sachsens betraut. Dafür wurde er zum Direktor des späteren Sächsischen Geologischen Landesamtes ernannt. Ihm ist es zu verdanken, dass mit Unterstützung der sächsischen Regierung 1902 eine Erdbebenwarte in Leipzig eröffnet wurde. 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig 1904 - 1907.