Pesne, Antoine
- Lebensdaten
- 1683 – 1757
- Geburtsort
- Paris
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Maler ; Künstler ; Bildnismaler
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118592904 | OGND | VIAF: 47048879
- Namensvarianten
-
- Pesne, Anton
- Pesne, Antoine
- Pesne, Anton
- Pesne, Antonio
- Pesne, Ant.
- Pesne, A.
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- Adlige und bäuerliche Lebenswelten in den Akten ostpreußischer Gutsarchive
- Personen in den Schatullrechnungen Friedrichs des Großen
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Korrespondenten in der Werkausgabe Friedrich des Goßen / Frédéric le Grand
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Francke-Portal
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- Archivportal-D
- 40.000 Kunstwerke (zeno.org)
- Albertina, Wien - Sammlungen Online
- Warburg Institute Iconographic Database
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Künstler der Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- * Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- * Digitaler Portraitindex (Dargestellte) [2003-2014]
- Virtuelles Kupferstichkabinett
- Trierer Porträtdatenbank
- Digiporta - Digitales Porträtarchiv
- * Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Digitaler Portraitindex
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 7 (1966), S. 609 (Handmann, Jakob Emanuel)
- NDB 9 (1972), S. 307 (Hoeder, Friedrich Wilhelm)
- NDB 12 (1980), S. 191 (Knobelsdorff Georg Wenceslaus, von)
- NDB 12 (1980), S. 192 (Knobelsdorff Georg Wenceslaus, von)
- NDB 14 (1985), S. 685 (Lisiewska, Anna Dorothea)
- NDB 21 (2003), S. 690 in Artikel Rode, Bernhardt (Rode, Christian Bernhardt)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.