Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann von
Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann Alfred Rudolph von| (bayerischer Adel 1859, mit Genehmigung zur Führung des von der Literarischen Gesellschaft zu Kasan verliehenen Ehrentitels „Sakünlünski“ = „Übersteiger des Gebirges“)
Naturforscher, * 13.5.1826 München, † 19.1.1882 München.
- Lebensdaten
- 1826 – 1882
- Geburtsort
- München
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Forschungsreisender ; Naturforscher ; Geograf
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 119074117 | OGND | VIAF: 311288745
- Namensvarianten
-
- Schlagintweit, Hermann Alfred Rudolph (bis 1859)
- Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann von
- Schlagintweit, Hermann Alfred Rudolph (bis 1859)
- schlagintweit, hermann alfred rudolph
- Schlagintweit, Hermann von
- Sakunlünski, Hermann von Schlagintweit-
- Sakünlünski, Hermann
- Sakünlünski, Hermann Schlagintweit
- Sakünlünski, Hermann von S.-
- Sakünlünski, Hermann von Schlagintweit
- Sakünlünski, Hermann von Schlagintweit-
- Schlagintweit Sakünlünski, Hermann
- Schlagintweit Sakünlünski, Hermann von
- Schlagintweit, Arminius
- Schlagintweit, Hermann
- Schlagintweit, Hermann R. v.
- Schlagintweit, Hermann Rudolf Alfred von
- Schlagintweit, Hermann de
- Schlagintweit-Sakulunski, Hermann
- Schlagintweit-Sakunlünski, Hermann von
- Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann
- Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann von
- schlagintweit, hermann alfred rudolf
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) [2006-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Polytechnisches Journal (Dingler) : 3
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 18
- Deutsche Digitale Bibliothek : 41
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 70
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 3 über Schlagintweit, Hermann von (1826-1882)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
Aus um 1670 aus Oberösterr. n. Mittelfranken u. in d. Oberpfalz eingewanderter Fam.;
V →Joseph S. (1791–1854), aus Regen (Oberpfalz), Dr. med. et chir., Augenarzt am Blindeninst. in München, Gründer e. Privat-Heilanstalt f. Augenkranke, aus d. später d. Univ.-Augenklinik hervorging, Wirkl. Med.rat;
M Rosalie Seidl (1805–39), aus München;
Stief-M (1841–43) Magdalena Elbracht (1800–43), aus Neuötting, (seit 1844) Johanna Prentner (1813–91), T d. Franz Xaver Rr. v. Prentner, 2. Dir. d. Appellationsger. f. d. Unterdonaukr., u. d. Anna Maria v. Barth;
B →Adolf S. (s. 2), →Eduard S. (1831-66, ⚭ Anna, 1847–66, T d. Georg Platner, belg. Konsul, S d. →Georg Zacharias Platner, 1781–1862, Großhändler in Nürnberg, 1934-36 Dir. d. Ludwigs-Eisenbahn-Ges., s. ADB 26; NDB XII*; Stadtlex. Nürnberg; D. Schumann, Bayerns Unternehmer in Ges. u. Staat, 1834–1914, 1992), bayer. Hptm. im|Quartiermeisterstab, →Robert v. S. (s. 3), →Emil (s. 4);
Halb-B →Alois S. (1845–1918), bayer. Major, →Max S. (1849–1935, ⚭ Lina, 1860–1942, T d. →Gabriel Sedlmayr, 1811–91, Großbrauer in M.), bayer. Oberst;
Schw Mathilde S. (* 1843, ⚭ →Max Rr. v. Schuh, 1838–1911, bayer. Gen.lt.).