Pettenkofer, Max von
- Lebensdaten
- 1818 – 1901
- Geburtsort
- Lichtenheim
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Hygieniker ; Physiologe ; Epidemiologe ; Chemiker
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118593404 | OGND | VIAF: 27359985
- Namensvarianten
-
- Pettenkofer, Max Josef von
- Pettenkofer, Max von
- Pettenkofer, Max Josef von
- Pettenkofer, Maximilian Joseph von
- Pettenkofer, M. von
- Pettenkofer, Max
- Von Pettenkofer, Max
Vernetzte Angebote
- Stadtlexikon Augsburg [1998-]
- * Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin [2007-]
- Essays and Resources on the Experimentalization of Life [1993-2007]
- Das Königreich Bayern - Biographien [2006]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2001] Autor/in: Wormer, Eberhard J. (2001)
- Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste [1975-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- * Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin [2007-]
- Behring-Nachlass digital
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Darstellungen aus der Medizingeschichte (Images from the History of Medicine)
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen der wissenschaftsgeschichtlichen Sammlung des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Stadtlexikon Augsburg [1998-]
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
- NDB 9 (1972), S. 212 (Hirsch, August)
- NDB 10 (1974), S. 588 (Jolly, Friedrich)
- NDB 12 (1980), S. 252 (Koch, Robert)
- NDB 12 (1980), S. 343 (König, Joseph)
- NDB 14 (1985), S. 498 (Liebig, Justus Freiherr von)
- NDB 16 (1990), S. 493 (Maximilian II.)
- NDB 19 (1999), S. 450 in Artikel Oertel, Max Joseph (Oertel, Max Joseph)
- NDB 19 (1999), S. 510 (Oldenbourg, Rudolf)
- NDB 20 (2001), S. 332 in Artikel Pfeufer, Carl Sebastian (Pfeufer, Carl Sebastian von)
- NDB 21 (2003), S. 573*
- NDB 21 (2003), S. 573 (Riedinger, Ludwig August)
- NDB 22 (2005), S. 691 in Artikel Scherer, Johann Joseph von (Scherer, Johann Jakob Joseph von)
- NDB 24 (2010), S. 177 in Artikel Seidel, Ludwig (Seidel, Philipp Ludwig Ritter von)
- NDB 24 (2010), S. 610 in Artikel Spaeth, Eduard
- NDB 27 (2020), S. 16 in Artikel Vogel, Friedrich (Vogel, Friedrich)
- NDB 27 (2020), S. 76 in Artikel Voit, Karl (Voit, Karl Michael von)
- NDB 27 (2020), S. 628 (Weinberg, Robert Wilhelm )
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.