Blarer von Giersberg, Thomas
- Lebensdaten
- nach 1492 – 1567
- Geburtsort
- Konstanz
- Sterbeort
- Neugiersberg (Kanton Thurgau)
- Beruf/Funktion
- Bürgermeister von Konstanz ; Reichsvogt ; Reformator ; Jurist ; Bürgermeister ; Humanist ; Kirchenlieddichter
- Konfession
- katholisch,evangelisch
- Normdaten
- GND: 120270234 | OGND | VIAF: 50052742
- Namensvarianten
-
- Blarer, Thomas
- Blaurer, Thomas
- Blarer von Giersberg, Thomas
- Blarer, Thomas
- Blaurer, Thomas
- Blarer von Geiersberg, Thomas
- Blarer von Geyersberg, Thomas
- Blarer von Gyrsperg, Thomas
- Blaurer von Giersberg, Thomas
- Blaurer, Thomas, d.Ä.
- Blaurer, Thomas, der Ältere
- Plar, Thomas
- Blaurer, Thomas, der Älthere
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 6
- Deutsche Digitale Bibliothek : 4
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 7
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo) : 8
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
B →Ambrosius Blarer von Giersberg s. (1);
T Anna ( ⚭ Rudolf Gwalther, 1519–86, reformierter Theologe, siehe ADB X) -
Biographie
Blarer studierte 1514/19 die Rechte in Freiburg und 1520/23 in Wittenberg, wo er dem engeren Schülerkreis Luthers beitrat. 1525 wurde er Mitglied des Rates zu Konstanz und war von 1536-48 jährlich abwechselnd Bürgermeister und Reichsvogt daselbst. Er war einer der energischsten Vertreter der Konstanzer Reformationsbewegung, 1548 war er Wortführer bei den erfolglosen Friedensverhandlungen der Stadt mit Karl V. zu Augsburg; nach dem Verlust der Reichsfreiheit und der Rekatholisierung von Konstanz lebte er als Verbannter im Thurgau. Sieben Kirchenlieder und verschiedene ungedruckte Schriften sind von ihm erhalten.
-
Literatur
wie Ambrosius B. v. →G. s. (1).
-
Autor/in
Otto Feger -
Zitierweise
Feger, Otto, "Blarer von Giersberg, Thomas" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 288 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd120270234.html#ndbcontent