Baermann, Karl
- Lebensdaten
- 1810 oder 1811 – 1885
- Geburtsort
- München
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Klarinettist ; Musiklehrer ; Komponist ; Musiker ; Herausgeber ; Arrangeur ; Hornist
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 116036842 | OGND | VIAF: 51874336
- Namensvarianten
-
- Bärmann, Karl
- Bärmann, Carl
- Baermann, Karl
- Bärmann, Karl
- Bärmann, Carl
- Bärmann, Carl
- Baermann, C.
- Baermann, Carl
- Baermann, Carl Ludwig Wilhelm
- Baermann, Charles
- Bärmann
- Bärmann, Karl
- Berman, K.
- Baermann, Karl Ludwig Wilhelm
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 26
- Deutsche Digitale Bibliothek : 19
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 50
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 1 über Bärmann, Carl (1810-1885)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V →Heinrich Josef Baermann (s. 1);
⚭ 17.6.1834 Barbara Maria Anna (1808–92), T des Jakob Schmitz, Musikus, und der Franziska Tragschütz;
S →Karl Baermann (1839–1913), Pianist, Schüler Franz Liszt's. -
Biographie
B. war Nachfolger seines Vaters an der Münchener Hofkapelle und Komponist für sein Instrument. Er gab Webers Klarinettenkonzerte heraus (gegenüber den Autographen erheblich verändert) und wurde besonders durch seine noch heute im Unterricht verwendete Klarinettenschule bekannt, in der uns die Lehrmethode seines Vaters überliefert ist. Seine Kompositionen stehen dem romantischen Genrestück nahe.
-
Werke
Konzerte, Fantasien, Variationen, Divertissements, Duos u. a. f. Klarinette (bis auf wenige Ausnahmen vergessen); Vollst. Clarinettschule, op. 63.
-
Literatur
ADB II;
Einige Briefe in d. Öffentl. Wiss. Bibl. Berlin;
vgl. L. Nohl, Musikerbriefe, 1867;
2 Tagebücher, 3 Bde., d. Pariser u. Berliner Konzertreise, 1839 u. 1843 (in Münchener Privatbesitz). -
Porträts
Phot. Reproduktionen, Öffentl. Wiss. Bibl. Berlin.
-
Autor/in
Heinz Becker -
Zitierweise
Becker, Heinz, "Baermann, Karl" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 527 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116036842.html#ndbcontent