- Historische Kommission München 18
- Kalliope-Verbund 12
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Foto Marburg 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 17
- Kalliope-Verbund 12
- Österreichisches Musiklexikon online 11
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 6
1788 – 1843, Benediktiner; Schriftsteller
gestorben 1127, erste deutschsprachige Dichterin
erwähnt 1018, gestorben 1055, Markgraf von Österreich
1403 – 1482, Benediktiner; Ordensreformer; Reformtheologe; Verfasser geistlicher Schriften
um 1450 – 1510, Humanist; Diplomat
1670 – 1739, Benediktinerabt
1683 – 1735, Historiker; Benediktiner
1757 – 1818, Abt von Melk
1662 – 1725, Melker Archivar
1658 – 1720, Benediktiner