um 1160 – 1218, Herzog von Zähringen

1891 – 1968, Philologe, Rassentheoretiker, Publizist

 Hans F. K. Günther, ca. 1933, Quelle: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Personalakten aus dem Bereich Volksbildung Nr. 6219, Bl. 2.

1935 – 2020, Schriftsteller, Grafiker, Zeichner

 Christoph Meckel, 1995, Bildausschnitt, Quelle: Privatbesitz, Fotografin: Gila Funke-Meckel (geb. 1951).

1874 – 1967, Anthropologe, Rassenhygieniker, Anatom

 Eugen Fischer, 1943, Quelle: Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin-Dahlem, VI. Abt., Rep. 1, Fischer, Eugen I/13 , Fotograf(in): unbekannt.

1885 – 1969, Historiker

 Hermann Aubin, ca. 1968, Quelle: Universitätsarchiv Bonn, Signatur: PS [Porträtsammlung] 24, Aubin, Hermann, Fotograf(in): unbekannt.

1901 – 1991, Journalist, Publizist

 Walter Dirks, ca. 1965, Quelle: Privatbesitz, Fotograf(in): unbekannt.

1852 – 1938, Publizist, Übersetzer, völkischer Aktivist

 Ludwig Schemann, ca. 1900, Fotograf(in): unbekannt, Quelle: Ludwig Schemann, Lebensfahrten eines Deutschen, 1925.

1903 – 1990, Jurist, Rechtswissenschaftler, Verfassungshistoriker

 Ernst Rudolf Huber, 1961, Quelle: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Fotograf(in): unbekannt.

1907 – 1991, Psychologe, Parapsychologe

 Hans Bender, ca. 1970, Quelle: Archiv des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.·V., Freiburg im Breisgau, Bestand 2/4, Fotograf: Leif Geiges (1915–1990).

1900 – 1995, Widerstandskämpferin, Herausgeberin des „Freiburger Rundbriefs“

 Gertrud Luckner, 1966, Quelle: Privatbesitz Elias H. Füllenbach, Fotograf(in): unbekannt.

Selektion