- Kalliope-Verbund 263
- Sächsische Biografie 107
- Bayerische Staatsbibliothek 88
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 79
- Historische Kommission München 77
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 75
- Deutsches Literaturarchiv 71
- Foto Marburg 63
- Institut für Zeitgeschichte – München 56
- Bundesarchiv 43
- Kalliope-Verbund 263
- Sächsische Biografie 107
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 81
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 75
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 71
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 70
- NDB/ADB/Index 70
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 56
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 39
- Filmportal 31
1810 – 1856, Komponist; Musikschriftsteller
um 1470 – nach 1536 , Chronist; Benediktiner
erwähnt 1521, gestorben 1531, Jurist
1638 oder 1628 – 1691, Gelehrter; Polyhistor; Professor der Poesie in Leipzig
um 1510 – 1552, Reformationsdramatiker
1551 – 1607, reformierter Theologe
1881 – 1955, Maler; Zeichner; Gebrauchskünstler
1674 – 1727, Enzyklopädist; Verfasser technischer Enzyklopädien
1838 – 1915, Architekt
1900 – 1972, Chirurg