- Kalliope-Verbund 220
- Historische Kommission München 188
- Bayerische Staatsbibliothek 173
- Landesarchiv Baden-Württemberg 130
- Deutsches Literaturarchiv 99
- Foto Marburg 94
- Institut für Zeitgeschichte – München 63
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 57
- Ludwig-Maximilians-Universität München 40
- Deutsches Filminstitut 39
- Kalliope-Verbund 220
- NDB/ADB/Index 178
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 129
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 114
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 99
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 67
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 66
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 63
- Österreichisches Musiklexikon online 61
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 59
1879 – 1955, Physiker; Nobelpreisträger für Physik (1921, verliehen 1922)
1818 – 1901, Hygieniker; Physiologe; Epidemiologe
1911 – 1979, KZ-Arzt
1900 – 1978, Theologe
1859 – 1939, katholischer Theologe
1924 – 1991, Schauspieler
1855 – 1944, Photochemiker
wahrscheinlich 1193 – 1280, Dominikaner; Bischof von Regensburg; Heiliger; Philosoph; Theologe; Naturforscher; Universalgelehrter
1661 – 1742, Kurfürst von der Pfalz
1751 – 1812, Schauspieler; Sänger; Musiker; Komponist; Theaterdichter; Regisseur; Theaterdirektor