- Jurist 5
- Kanzler 2
- Pfarrer 2
- Reformator 2
- Theologe 2
- Ehefrau von Graf Christian Friedrich zu Stolberg-Wernigerode 1
- Konsistorialrat und Superintendent zu Stolberg 1
- Lehn- und Gerichtsherr der Güter Ebersbach und Siebenhufen 1
- heiratete ca. 1587 Jacob Fleischer (†ca. 1597) und ca. 1598 den Kastenvorsteher Johann Müller zu Stolberg 1
- kurfürstlich-sächsischer Oberst der Infanterie 1
- Kalliope-Verbund 24
- Historische Kommission München 21
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Foto Marburg 11
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Sächsische Biografie 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Kalliope-Verbund 24
- NDB/ADB/Index 21
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Digitaler Portraitindex 7
- Germania Sacra Personendatenbank 7
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 6
um 1490 – 1525, evangelischer Prediger; Theologe; Bauernführer
1811 – 1868, Musikschriftsteller
1677 – 1721, Jurist; dänischer Geschichtsschreiber
1882 – 1960, Physiker, Hochfrequenztechniker

1501 – 1552,
1505 – 1574, Graf von Königstein und Dietz; Graf von Rochefort; Graf von Wertheim; kaiserlicher Rat
1510 – 1580, weimarischer Kanzler
1490 – 1551, Reformator in Stolberg; Theologe
1467 – 1538, Graf zu Stolberg-Wernigerode
1506 – 1580, Gräfin von Nassau-Katzenelnbogen-Dillenburg; Mutter von Prinz Wilhelm I. von Oranien