- Politiker 4
- Unternehmer 3
- Katholischer Theologe 2
- Priester 2
- Theologe 2
- Tochter des Herzogs Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach 2
- ab 1681 Ehefrau des Markgrafen Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach 1
- ab 1692 Ehefrau des Kurfürsten Johann Georg IV. von Sachsen 1
- ab 1698 Gemahlin des Herzogs Johann Georg von Sachsen-Weißenfels 1
- starb kinderlos 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 84
- Kalliope-Verbund 42
- Historische Kommission München 27
- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Institut für Zeitgeschichte – München 19
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 19
- Deutsches Literaturarchiv 16
- Bundesarchiv 14
- Foto Marburg 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 84
- Kalliope-Verbund 42
- NDB/ADB/Index 26
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 19
- Hessische Biografie 19
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 16
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
1593 – 1658, kaiserlicher Heerführer; General
1485 – vor 1553 , katholischer Reformtheologe; Prediger
1774 – 1837, katholischer Pädagoge; Theologe
1846 – 1907, Publizist; Politiker
1836 – 1907, Maschinenbauindustrieller
1830 – 1903, Textilmaschinenfabrikant
1847 – 1923, Pathologe
1898 – 1945, Gewerkschafter; Politiker
1876 – 1961, Berghauptmann
29.8.1697 – 16.9.1759, Fürstbischof von Fulda