- Kalliope-Verbund 39
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 30
- Historische Kommission München 17
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Foto Marburg 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 7
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Bundesarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 3
- Kalliope-Verbund 39
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 27
- NDB/ADB/Index 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 6
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist
um 995 – 1063, Königin von Polen
um 955 – 1034, Pfalzgraf in Lothringen
1488 – 1560, lutherischer Theologe; erster lutherischer Superintendent in Saalfeld
1511 – 1553, Astronom
1869 – 1929, Komponist; Musikschriftsteller
1905 – 1966, Schriftstellerin
vermutlich um 1460 – 1506, Bildschnitzer; Maler
1835 – 1901, Hüttendirektor
1658 – 1729, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld; Begründer der Linie Sachsen-Coburg-Saalfeld