- Kalliope-Verbund 178
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 130
- Historische Kommission München 106
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 57
- Deutsches Literaturarchiv 54
- Bundesarchiv 51
- Landesarchiv Baden-Württemberg 50
- Bayerische Staatsbibliothek 46
- Institut für Zeitgeschichte – München 40
- Foto Marburg 29
- Kalliope-Verbund 178
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 130
- NDB/ADB/Index 100
- Hessische Biografie 57
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 54
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 50
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 45
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 43
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 41
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 40
1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr
1800 – 1864, evangelischer Theologe; Begründer des evangelischen Diakonissenwesens
1698 – 1744, österreichischer General
um 1293 – 1359, Bischof von Freising; Graf von Hohenberg-Haigerloch; Kanzler Kaiser Ludwigs
um 690 – 759, Abt von St. Gallen; Heiliger
1500 – 1567, Jurist; kurkölnischer Kanzler
1825 – 1897, Hebraist; Masoraforscher
1765 – 1815, Arzt
1530 – 1586, reformierter Theologe
1880 – 1940, Maler