- NDB/ADB/Index 7
- Kalliope-Verbund 6
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
1881 – 1963, Gynäkologe
1765 – 1854, Mediziner; Homöopath
1862 – 1914, Industrieller
1864 – 1954, Textilforscher
1893 – 1971, Maler
1647 – 1883, SJ-Missionar
1893 – 1974, Historiker
1827 - 1907, Instrumentallehrer; Musikdokumentar
1881 - 1962, Österr. Künstler, Graphiker
1890 - 1969, Studium der Staatswissenschaften an der Universität Wien, Promotion 1925. - Militärlaufbahn, 1938 Zwangspensionierung. - Nach 1945 Leiter des Wiener Kriegsarchivs und 1955 Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs. - 1952-1963 Gründungspräsident der Österreichischen Kommission für Militärgeschichte. - Anteil an der Konzeption des neuen österreichischen Bundesheeres. - Zahlreiche militärwissenschaftliche Publikationen, Autor von Lexikonartikeln und Beiträgen in biografischen Sammelbänden (u.a. Der große Herder, Neue Deutsche Biographie)