- seit 1700 Reichsgraf 2
- Graf von Schönburg 2
- Herr von Schönburg 2
- Besitzer der Herrschaft Penig 1
- Besitzer der Herrschaften Penig und Forderglauchau (Peniger Teil) 1
- Besitzer der Herrschaften Wechselburg 1
- Besitzer der Herrschaften Wechselburg und Forderglauchau (Wechselburger Teil) 1
- Bürger und Buchführer in Leipzig 1
- Erbherr auf Zschechwitz 1
- Rochsburg (seit 1637) und Remse (seit 1651) 1
- Kalliope-Verbund 26
- Sächsische Biografie 18
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- NDB/ADB/Index 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Digitaler Portraitindex 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
1800 – 1890, Kirchenhistoriker; lutherischer Theologe in Jena
1640 – um 1690 , Ingenieur; Kartograph; Geograph; sächsischer Offizier
1852 – 1915, Archäologe
1754 – 1823, Schriftsteller
1805 – 1861, Pädagoge
1752 – 1816, lutherischer Theologe; Stiftssuperintendent in Merseburg
1877 – 1922,
1801 – 1876, Politiker
1929 – 2008, Physiker
1593 – 1664, Jurist