- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 59
- Kalliope-Verbund 58
- Historische Kommission München 44
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Deutsches Literaturarchiv 17
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Bundesarchiv 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Hessische Biografie 59
- Kalliope-Verbund 58
- NDB/ADB/Index 42
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 13
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 13
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 10
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 8
1742 – 1799, Naturforscher; Schriftsteller
1790 – 1869, Jurist; Politiker
1831 – 1888, Dramatiker; Novellist
1546 – 1608, Humanist; Theologe
1502 – 1583, evangelischer Theologe; Superintendent; Reformator
erwähnt 1405, gestorben 1430, Erzbischof von Trier
1493 oder 1494 – 1561, Dominikaner; Kontroverstheologe
1823 – 1904, Mediziner; Professor der Augenheilkunde in Wien
1857 – 1932, Kolonialbeamter; ägyptischer Generalinspektor des Sudan
1868 – 1909, Maler