1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr

1636 – 1689, geistlicher Dichter; Theosoph; Kabbalist

1702 – 1776, Jurist; Publizist

1390 – 1461, Pfalzgraf von Mosbach und Neumarkt

1649 – 1699, landwirtschaftlicher Schriftsteller; Hausväterliterat; kaiserlicher Feldmarschall; Pfalzgraf bei Rhein

um 1128 – 1172, Landgraf von Thüringen

1672 – 1741, Reiseschriftsteller; Forschungsreisender in Rußland; Jurist

1699 – 1772, Benediktiner; Universalgelehrter; Jurist; Schulmann; Historiker

erwähnt getauft 1569 , gestorben 1625, Jurist; Advokat

um 1310 – 1381, Raubritter

Selektion