- Kalliope-Verbund 114
- Historische Kommission München 56
- Bayerische Staatsbibliothek 27
- Foto Marburg 23
- Deutsches Literaturarchiv 15
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Bundesarchiv 7
- Kalliope-Verbund 114
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 105
- NDB/ADB/Index 56
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 24
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 24
- Personen in Bavarikon 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 14
- Digitaler Portraitindex 13
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 13
1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr
1636 – 1689, geistlicher Dichter; Theosoph; Kabbalist
1702 – 1776, Jurist; Publizist
1390 – 1461, Pfalzgraf von Mosbach und Neumarkt
1649 – 1699, landwirtschaftlicher Schriftsteller; Hausväterliterat; kaiserlicher Feldmarschall; Pfalzgraf bei Rhein
um 1128 – 1172, Landgraf von Thüringen
1672 – 1741, Reiseschriftsteller; Forschungsreisender in Rußland; Jurist
1699 – 1772, Benediktiner; Universalgelehrter; Jurist; Schulmann; Historiker
erwähnt getauft 1569 , gestorben 1625, Jurist; Advokat
um 1310 – 1381, Raubritter