- Historische Kommission München 111
- Kalliope-Verbund 95
- Landesarchiv Baden-Württemberg 86
- Deutsches Literaturarchiv 33
- Bayerische Staatsbibliothek 31
- Bundesarchiv 30
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 24
- Institut für Zeitgeschichte – München 23
- Foto Marburg 19
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- NDB/ADB/Index 109
- Kalliope-Verbund 95
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 86
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 76
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 75
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 54
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 33
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 26
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 24
1808 – 1874, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Zürich; philosophischer Schriftsteller
1516 – 1570, lutherischer Theologe
1702 – 1782, evangelischer Theologe
1691 – 1768, kurmainzischer Staatsminister; Großhofmeister; Diplomat
1784 – 1861, lutherischer Theologe; Mystiker
1794 – 1872, Orgelbauer
1758 – 1819, Pietist; Gründer der Hahnschen Gemeinschaft in der Württembergischen Landeskirche
1416 – vermutlich 1474 , Meistersinger
1732 – 1791, Botaniker; Professor der Anatomie in Tübingen; Professor der Botanik und Naturgeschichte in St. Petersburg
1713 – 1797, evangelischer Pfarrer; Pädagoge