- Historische Kommission München 9
- Kalliope-Verbund 8
- Foto Marburg 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bundesarchiv 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- NDB/ADB/Index 9
- Kalliope-Verbund 8
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1733 – 1815, Forschungsreisender; Geograph; Orientreisender
1744 – 1806, Dichter; Schriftsteller; Herausgeber; Mitglied des Göttinger Hainbundes
1880 – 1968, Pädagoge; Schriftsteller
erwähnt 1518, gestorben 1542, Reformationstheologe
1593 – 1633, lutherischer Theologe; Historiker
1676 – 1757, Arzt; königlicher dänischer Leibarzt
1592 – 1634, Pastor
1722 – 1787, Mediziner; Chemiker
1602 – 1672, evangelischer Theologe; Pfarrer
1614 - 1691, Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Rostock und Greifswald; Hauslehrer in Göteborg; 1639 Pastor in Neuendorf bei Elmshorn; 1654 Diakon sowie 1661 Schlossprediger in Glückstadt; ab 1678 Propst in Meldorf