- Landesarchiv Baden-Württemberg 35
- Historische Kommission München 28
- Kalliope-Verbund 28
- Bayerische Staatsbibliothek 22
- Ludwig-Maximilians-Universität München 11
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Foto Marburg 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Bundesarchiv 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 34
- Kalliope-Verbund 28
- NDB/ADB/Index 27
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 17
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 8
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
1575 – 1622, Bischof von Bamberg; Bischof von Würzburg
1831 – 1912, katholischer Geistlicher; Dichter; Autor der Plansprache Volapük
1874 – 1939, badischer Politiker; Kirchenrechtler
vor 1510 – 1566, nassauischer Rat
1831 – 1909, Gesangspädagoge; Komponist
1765 – 1840, Hoffaktor; Bankier
1789 – 1876, Bankier; Großhändler
2. Hälfte 15. Jahrhundert – 1537, katholischer Theologe; Sammler von Musikhandschriften
um 1520 – 1597, evangelischer Theologe; Sprichwörtersammler
1760 – 1802, Musiker; Komponist; Freund Friedrich Schillers