- Kalliope-Verbund 120
- Bayerische Staatsbibliothek 106
- Historische Kommission München 96
- Deutsches Literaturarchiv 42
- Institut für Zeitgeschichte – München 37
- Deutsches Filminstitut 34
- Foto Marburg 27
- Bundesarchiv 19
- Ludwig-Maximilians-Universität München 19
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 18
- Kalliope-Verbund 120
- NDB/ADB/Index 86
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 56
- Personen in Bavarikon 44
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 42
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 37
- Filmportal 34
- Historisches Lexikon Bayerns 31
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 29
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 29
1804 – 1872, Philosoph
1252 – 1268, Herzog von Schwaben; König von Sizilien und Jerusalem
1812 – 1874, Landschaftsmaler
1839 – 1899, Okkultist; philosophischer Schriftsteller; Spiritist
1305 – 1339, Herzog von Bayern; Herzog von Niederbayern
1455 – 1503, Herzog von Bayern-Landshut
1806 – 1864, Archäologe; Numismatiker; Kunsthistoriker; Professor der Archäologie in München; Politiker
erwähnt 1487, gestorben 1496 oder 1500 , Maler; Dichter; Chronist
1344 oder 1343 – 1363, Graf von Tirol; Herzog von Oberbayern; Herzog von Bayern
1271 – 1310 oder 1309 , Herzog von Bayern-Landshut; Herzog von Niederbayern