- Kalliope-Verbund 113
- Historische Kommission München 51
- Bayerische Staatsbibliothek 33
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 31
- Foto Marburg 31
- Deutsches Literaturarchiv 21
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 13
- Bundesarchiv 11
- Sächsische Biografie 11
- Kalliope-Verbund 113
- NDB/ADB/Index 51
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 31
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 29
- Digitaler Portraitindex 22
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 21
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 21
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 17
1784 – 1867, Staatsmann
1604 – 1669, lutherischer Theologe; Pädagoge; Kirchenlieddichter
1763 – 1831, Landwirt; Pädagoge; populärwissenschaftlicher Schriftsteller
1783 – 1860, Cellist
um 1580 – 1634, Komponist
1876 – 1942, Germanist
1891 – 1977, evangelisch-lutherischer Landesbischof von Thüringen
1820 – 1904, Rechtsanwalt; demokratischer Politiker; Redakteur
1792 – 1854, Königin von Bayern; Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen
1858 – 1929, Professor der Geographie in Leipzig; Verleger; Forschungsreisender; Bergsteiger