- Komponist 2
- Apotheker 1
- Archivar 1
- Archäologe 1
- Arzt 1
- Astronom 1
- Braunkohlenindustrieller 1
- Designer 1
- Dommusikdirektor in Hildesheim 1
- Ev. Tochter des wohlhabenden Wollhandlers zu Fritzlar Hermann Heinemann. Heiratet Theodor Furlohn J.u.D. den 24.10.1609 in Friedberg. Das Paar hat 8 Kinder (letztes getauft den 04.01.1627). 1
- Kalliope-Verbund 18
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 17
- Historische Kommission München 14
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Foto Marburg 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Deutsches Filminstitut 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Kalliope-Verbund 18
- Hessische Biografie 17
- NDB/ADB/Index 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Filmportal 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
1529 – 1594, lutherischer Theologe
1872 – 1947, Braunkohlenindustrieller
1788 – 1872, religiöser Sozialist; Offizier
1849 – 1915, Historiker; Archivar
1784 – 1847, Forstwissenschaftler; Geograph
gestorben 2. Hälfte 15. Jahrhundert , Mathematiker; Arzt
1711 – 1799, Apotheker
1831 – 1910, Komponist; Schulbuchverfasser; Dommusikdirektor in Hildesheim
1550 – 1625, Theologe
1497 – 1542, Reformator der Grafschaft Waldeck