- Landesarchiv Baden-Württemberg 1250
- Kalliope-Verbund 1125
- Historische Kommission München 863
- Deutsches Literaturarchiv 287
- Bundesarchiv 261
- Institut für Zeitgeschichte – München 248
- Bayerische Staatsbibliothek 185
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 165
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 117
- Foto Marburg 107
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1249
- Kalliope-Verbund 1125
- NDB/ADB/Index 830
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 287
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 256
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 248
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 219
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 215
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 213
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 180
1773 – 1869, Erzbischof von Freiburg (Breisgau)
1815 oder 1818 – 1886, katholischer Theologe; Philosoph
1740 – 1814, Dichter; Schriftsteller
1521 – 1597, Jesuit; Kirchenlehrer; Heiliger; Provinzial des Jesuitenordens
1488 – 1563, Humanist; Musiktheoretiker
1775 – 1840, Historiker; Staatswissenschaftler; politischer Publizist
1808 – 1889, Orientalist; Übersetzer
um 1160 – 1218, Herzog von Zähringen
um 1460 – 1526, Historiograph; Genealoge; Jurist
1808 – 1877, Seidenfabrikant; badischer Politiker