- Historische Kommission München 8
- Kalliope-Verbund 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 7
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Österreichisches Musiklexikon online 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
1569 – 1627, österreichischer Staatsmann; Vizekönig von Böhmen
1760 – 1826, Maler; Blumenmaler; Tiermaler; Landschaftsmaler; Botaniker
1713 – 1782, Augustinerchorherr; Propst; Beichtvater Maria Theresias
1758 – 1840, Blumenmaler; Botaniker
um 1630 – um 1685, Komponist; Jurist; Arzt
1750 – 1812, Komponist; Kontrabassist
1753 – 1834, Forstmann; Hofrat
1758 - 1840, Österreichischer Botaniker u. Maler (Pflanzenmaler); jüngerer Bruder von Bauer, Joseph Anton
1792 - 1869,
1880 - 1949, 1898 an der Akademie der Bildenden Künste München (Naturklasse Hackl)