- Kalliope-Verbund 111
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 64
- Historische Kommission München 62
- Bayerische Staatsbibliothek 33
- Deutsches Literaturarchiv 30
- Foto Marburg 29
- Institut für Zeitgeschichte – München 23
- Sächsische Biografie 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Klassik Stiftung Weimar 8
- Kalliope-Verbund 111
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 60
- NDB/ADB/Index 59
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 30
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 28
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 27
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 23
- Digitaler Portraitindex 20
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 20
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 16
1483 – 1546, Reformator
1774 – 1833, Erfinder der Druckmaschine (Schnellpresse); Fabrikant
vermutlich 1494 – 1566, lutherischer Theologe; Pädagoge
1765 – 1846, Historiker
1809 – 1889, Geologe; Mineraloge
erwähnt 1588, gestorben 1611 oder 1614 , Komponist
1667 oder 1668 – 1750, Instrumentenbauer; Komponist; Musiker; Tanzlehrer
1597 oder 1598 – 1676, schleswig-holsteinischer Rat; baltischer Wirtschaftsführer; Statthalter in Estland; schwedischer Staatsmann
1531 – 1579, lutherischer Theologe
1675 – 1750, Geograph