- Benediktiner 4
- Maler 2
- Mönch 2
- Verleger 2
- 1853-1857 Tätigkeit in der New Yorker Geschäftsfiliale 1
- 1860-1881 Chef der technisch-artistischen Abteilung 1
- 1885 Gründung der Anstalt für kirchliche Kunst und Industrie und 1886 in Verbindung damit eine Buch- und Kunsthandlung in Einsiedeln 1
- Mitglied in schweizerischen und internationalen Fachgremien 1
- Präsident 1891-1892) und im Bezirk Einsiedeln (Ammann 1
- Richter) 1
- Kalliope-Verbund 19
- Historische Kommission München 15
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Foto Marburg 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 20
- Kalliope-Verbund 19
- NDB/ADB/Index 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 13
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 11
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Regesta Imperii 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
1803 – 1872, Historiker; Dichter; Benediktiner
um 1443 – um 1504 , Humanist; Geschichtsschreiber; Dekan von Einsiedeln
nach 790 – 861, Einsiedler; Heiliger; Begründer von Einsiedeln
1518 – 1569, Fürstabt von Einsiedeln; Benediktiner
1656 – 1723, Baumeister; Benediktiner
1808 – 1864, Verleger; Statthalter
1820 – 1877, katholischer Journalist; katholischer Theologe
1799 – 1873, Verleger
1841 – 1910, Maler
1831 – 1911, Benediktiner; theol. Schriftsteller