- Kalliope-Verbund 236
- Bayerische Staatsbibliothek 143
- Foto Marburg 119
- Historische Kommission München 86
- Deutsches Filminstitut 71
- Deutsches Literaturarchiv 53
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 35
- Institut für Zeitgeschichte – München 32
- Bundesarchiv 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 24
- Kalliope-Verbund 236
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 136
- NDB/ADB/Index 81
- Digitaler Portraitindex 77
- Filmportal 71
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 63
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 61
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 54
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 53
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 38
1728 – 1793, Herzog von Württemberg
1252 oder 1253 – 1294, Herzog von Brabant und Lothringen; Herzog von Limburg
1724 – 1799, Kurfürst von der Pfalz und Pfalzbayern
1547 – 1606, Humanist; klassischer Philologe
1514 – 1564, Anatom; Arzt; Leibarzt Kaiser Karls V. und König Philipps II.
1697 – 1745, Kaiser; Kurfürst von Bayern
1700 – 1761, Erzbischof und Kurfürst von Köln; Herzog von Bayern; Hoch- und Deutschmeister; Fürstbeschof von Hildesheim, Regensburg, Münster; Paderborn und Osnabrück
1505 – 1558, Königin von Ungarn und Böhmen; Erzherzogin von Österreich; Statthalterin der Niederlande
1735 – 1814, kaiserlicher Feldmarschall
1480 – 1530, Erzherzogin von Österreich; Statthalterin der Niederlande