- Historische Kommission München 251
- Kalliope-Verbund 193
- Bayerische Staatsbibliothek 128
- Deutsches Literaturarchiv 87
- Foto Marburg 70
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 69
- Landesarchiv Baden-Württemberg 54
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 48
- Institut für Zeitgeschichte – München 48
- Bundesarchiv 26
- NDB/ADB/Index 246
- Kalliope-Verbund 193
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 125
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 120
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 96
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 87
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 85
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 83
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 72
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 69
1473 – 1543, Astronom
1825 – 1891, Architekt
1774 – 1860, Domkapitular in Konstanz und Augsburg; Generalvikar und Verweser des Bistums Konstanz
1733 oder 1734 – 1817, Kameralist; Schriftsteller; Reformer; Theatertheoretiker
1786 – 1862, Dichter; Arzt
um 1480 – 1538, Maler; Graphiker; Baumeister; Kupferstecher; Zeichner
um 1130 – 1182, Pfalzgraf von Tübingen
erwähnt 1473, gestorben 1529, Humanist; Diplomat
1812 – 1864, Schriftsteller
1351 – 1386, Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain; Graf von Tirol