- Historische Kommission München 57
- Kalliope-Verbund 18
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Foto Marburg 8
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Germanisches Nationalmuseum 3
- NDB/ADB/Index 57
- Kalliope-Verbund 18
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Digitaler Portraitindex 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Regesta Imperii 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
erwähnt 862, gestorben zwischen 906 und 909 , Kaiserin; Stifterin von Andlau
1877 – 1965, Stifterin
um 1027 oder 1028 – 1094, Herzogin von Bayern
1862 – 1943, Unternehmerin; Frauenrechtlerin; Stifterin
1787 – 1854, Dichterin
1758 – 1840, Dichterin
1927 – 2010, Kunstsammlerin; Kunstmäzenin; Stifterin
erwähnt 1103, gestorben 1122, Pfalzgräfin von Tübingen; Stifterin des Klosters Blaubeuren
gestorben um 1039 , Stifterin von Öhringen; Mutter König Konrads II.
1902 – 1994, Kunstsammlerin; Stifterin