1746 – 1813, württembergischer Hofbaumeister; Architekt; Professor der Zivilbaukunst an der Hohen Karlsschule in Stuttgart

1847 – 1931, Ingenieur; Maschinenbauingenieur; Professor in Stuttgart

1906 – 1973, Maler; Graphiker; Professor für Kunstgestaltung in Stuttgart

1668 – 1717, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Tübingen; Hofprediger in Stuttgart

1743 – 1821, Philosoph; Professor in Stuttgart; Geheimer Hof- und Oberstudienrat

1818 – 1884, Mediziner; Professor der Naturwissenschaften am Gymnasium in Stuttgart

1776 – 1855, lutherischer Theologe; Professor der praktischen Theologie in Tübingen; Oberkonsistorialrat in Stuttgart; Prälat

1751 – 1822, Pädagoge; evangelischer Theologe; Professor an der Hohen Karlsschule und am Obergymnasium in Stuttgart; Pfarrer in Plochingen

1778 – 1846, Maler; Kupferstecher; Kunstpädagoge; Professor an der Kunstschule in Stuttgart

1711 – 1795, Arzt in Stuttgart; Leibarzt des Herzogs Carl Eugen von Württemberg; Professor der Anatomie und Chirurgie in Tübingen

Selektion