- Historische Kommission München 132
- Kalliope-Verbund 115
- Landesarchiv Baden-Württemberg 82
- Foto Marburg 44
- Deutsches Literaturarchiv 39
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 32
- Institut für Zeitgeschichte – München 22
- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 17
- Bundesarchiv 17
- NDB/ADB/Index 132
- Kalliope-Verbund 115
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 82
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 39
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 38
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 32
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 32
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 30
- Digitaler Portraitindex 26
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 24
1811 – 1899, Chemiker; Professor in Marburg; Breslau und Heidelberg
1765 oder 1763 – 1836, evangelischer Theologe; Professor in Heidelberg
1787 – 1867, Jurist; Professor der Rechte in Heidelberg
1524 – 1569, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Erfurt, Jena, Leipzig und Heidelberg
1788 – 1853, Chemiker; Professor der physiologischen Chemie in Heidelberg; Arzt
1824 – 1888, Jurist; Professor des Staatsrechts in Breslau und Heidelberg
1638 – 1701, Jurist; hohenlohischer Kanzleirat in Neuenstein; Professor der Rechte in Altdorf und Heidelberg; Syndikus in Frankfurt
1529 – 1583, Jurist; kurpfälzischer Rat und Vizehofrichter; Professor der Rechte in Heidelberg; Assessor am Reichskammergericht
1757 – 1834, Geologe; Mathematiker; Technologe; Professor in Erlangen, Wilna und Heidelberg; Geheimer Hofrat
1533 – 1587, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Jena, Helmstedt und Heidelberg; Superintendent in Weimar