Langsdorff, Karl Christian von (seit 1806)
- Lebensdaten
- 1757 – 1834
- Geburtsort
- Bad Nauheim
- Sterbeort
- Heidelberg
- Beruf/Funktion
- Geologe ; Mathematiker ; Technologe ; Professor in Erlangen, Wilna und Heidelberg ; Geheimer Hofrat ; Physiker ; Hochschullehrer ; Ingenieur ; Jurist
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 116728701 | OGND | VIAF: 63996215
- Namensvarianten
-
- Langsdorf, Karl Christian von
- Langsdorff, Karl Christian (bis 1806)
- Langsdorff, Karl Christian von (seit 1806)
- langsdorff, karl christian von
- Langsdorf, Karl Christian von
- Langsdorff, Karl Christian (bis 1806)
- langsdorff, karl christian
- Langsdorf, K. Chr.
- Langsdorf, Karl Christian
- Langsdorf, Carl Christian von
- Langsdorf, Carolus Christianus ab
- Langsdorff, Carl Christian von
- Langsdorf, Christian
- Langsdorf, Carl Christian
- Langsdorf, Carl C.
- Langdorf, Karl Christian von
- Langsdorf, Karl C.
- Langsdorf, Carolus C.
- Langsdorff, Carl Christian
- Langsdorf, Carl C. von
- Langsdorf, Karl C. von
- Langsdorff, Karl C.
- K. C. L.
- Langsdorf, K. Chr. von
- Langsdorff, Carl Christian von (seit 1806)
- Langsdorff, Carl Christian (bis 1806)
- Langsdorf, Karolus Christianus ab
- Langdorf, Carl Christian von
- Langsdorf, Karolus C.
- Langsdorff, Carl C.
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- * Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland [1993-]
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Carl Friedrich Gauss Briefwechsel - Onlineverzeichnis
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- ADB 17 (1883), S. 271 (Krusenstern, Adam Johann)
- NDB 6 (1964), S. 453* (Glenck, Karl Christian Friedrich)
- NDB 13 (1982), S. 610 (Langsdorff, Johann Wilhelm)
- NDB 13 (1982), S. 611 (Langsdorff, Johann Wilhelm)
- NDB 16 (1990), S. 544* (Mayer, Johann Friedrich)
- NDB 25 (2013), S. 622* (Study, Christian Hugo Eduard)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.