- Bayerische Staatsbibliothek 420
- Bundesarchiv 75
- Institut für Zeitgeschichte – München 64
- Kalliope-Verbund 52
- Historische Kommission München 42
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 29
- Landesarchiv Baden-Württemberg 26
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 18
- Sächsische Biografie 7
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 5
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 414
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 64
- Bildarchiv im Bundesarchiv 63
- Kalliope-Verbund 52
- NDB/ADB/Index 31
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 31
- Westfälische Geschichte 29
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 26
- Hessische Biografie 18
- Historisches Lexikon Bayerns 14
1890 – 1945, NS-Politiker; Reichsorganisationsleiter der NSDAP; Leiter der Deutschen Arbeitsfront
1903 – 1960, Leiter der Auslandsorganisation der NSDAP
1875 – 1945, NSDAP-Politiker; Astrologe; Gründer d. "Thule-Gesellschaft; Verleger
1891 – 1957, Direktor des Zentralverlags der NSDAP, Präsident der Reichspressekammer

1897 – 1952, Journalist, Reichspressechef der NSDAP, Staatssekretär

1875 – 1947, Reichsschatzmeister der NSDAP
1907 – 1930, NSDAP-Politiker; SA-Sturmführer
1903 – 1984, Reichsamtsleiter in der Reichspropagandaleitung der NSDAP
1888 – 1939, NSDAP-Funktionär; Reichsärzteführer
1892 - 1939, war Abgeordneter im Dt. Reichstag für die NSDAP; SS-Führer; Österreich. Offizier und Politiker