- Bayerische Staatsbibliothek 408
- Bundesarchiv 81
- Institut für Zeitgeschichte – München 68
- Kalliope-Verbund 60
- Historische Kommission München 59
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 22
- Landesarchiv Baden-Württemberg 15
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 14
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 12
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 10
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 400
- Bildarchiv im Bundesarchiv 71
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 67
- Kalliope-Verbund 60
- NDB/ADB/Index 49
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 32
- Westfälische Geschichte 22
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 15
- Hessische Biografie 14
- Historisches Lexikon Bayerns 14
1890 – 1945, NS-Politiker; Reichsorganisationsleiter der NSDAP; Leiter der Deutschen Arbeitsfront
1902 – 1999, NS-Funktionärin; Reichsfrauenführerin
1891 – 1957, Direktor des Zentralverlags der NSDAP, Präsident der Reichspressekammer

1907 – 1930, NSDAP-Politiker; SA-Sturmführer
1888 – 1939, NSDAP-Funktionär; Reichsärzteführer
1897 – 1952, Journalist, Reichspressechef der NSDAP, Staatssekretär

1882–1967, Journalistin, kommunistische Funktionärin
1875 – 1947, Reichsschatzmeister der NSDAP
1903 – 1984, Reichsamtsleiter in der Reichspropagandaleitung der NSDAP
1903 – 1960, Gauleiter der Auslandsorganisation der NSDAP