- Bayerische Staatsbibliothek 112
- Kalliope-Verbund 86
- Historische Kommission München 84
- Ludwig-Maximilians-Universität München 46
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Bundesarchiv 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Sächsische Biografie 10
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 112
- Kalliope-Verbund 86
- NDB/ADB/Index 83
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 55
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 46
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 22
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 21
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 21
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 18
- Österreichisches Musiklexikon online 18
1841 – 1894, Musikhistoriker
1773 – 1850, Musikwissenschaftler; Musikhistoriker
1819 – 1887, Musikhistoriker; Komponist
1748 – 1833, Benediktiner; Komponist; Musikhistoriker
1804 – 1877, Musikschriftsteller; Organist; Musikhistoriker
1816 – 1876, Musikwissenschaftler; Musikhistoriker; Komponist; Jurist
1792 – 1831, Musikhistoriker
1761 – 1826, dänischer Staatsmann; Diplomat; Musikhistoriker; Biograph Mozarts
1824 – 1889, Flötist; Musikhistoriker
1820 – 1912, Germanist; Musikhistoriker; Redaktor der "Allgemeinen Deutschen Biographie" (ADB)